
Herzinsuffizienzeinheit
In unserer Heart Failure Unit untersuchen und behandeln wir Patient*innen mit Herzschwäche (sogen. Herzinsuffizienz). Das ärztliche und pflegerische Team ist hochspezialisiert und rund um die Uhr, nicht nur in Notfällen, für Sie da.
Heart Failure Unit: Herzschwäche erkennen und behandeln

Herzinsuffizienz gehört in Deutschland zu den häufigsten Gründen für einen Aufenthalt im Krankenhaus. Im MEDICLIN Herzzentrum Coswig wendet das spezialisierte Herzinsuffizienz-Team moderne Diagnosemethoden an und erkennt eine Herzinsuffizienz schnell und sicher und leitet die entsprechende Behandlung ein.
Die Fachgesellschaft für Kardiologie legt exakt fest, welche Anforderungen ein Zentrum bei der Behandlung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz erfüllen sollte. Nur Kliniken, die diese Anforderungen erfüllen, erhalten entsprechende Zertifikate. Die hohen technischen und organisatorischen Vorgaben erfüllt das MEDICLIN Herzzentrum Coswig bereits seit längerem. Die Kompetenz des Teams und die organisatorische und technische Ausstattung des MEDICLIN Herzzentrums Coswig zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) deshalb im Mai 2022 mit dem Zertifikat „HFU-Schwerpunktklinik“ aus.
Was unsere Heart Failure Unit ausmacht
Herzinsuffizienz erkennen und langfristige Folgen eindämmen
Kooperationspartner
Unser Herzinsuffizienzteam: Wer Sie in der Herzinsuffizienzstation behandelt
Wie Sie uns kontaktieren können
Infarkttelefon + 49 34903 49 718
Wir sind für Sie da!
Sprechen Sie uns an!
Kontakte für die Zuweisung von Notfallpatienten:
- Herzkatheterlabor (24-Stunden-Bereitschaft)
- Chest Pain Unit (für Patienten mit akuten Schmerzen in der Brust- und Herzregion)